Der Gemeinderat der Marktgemeinde Schweiggers hat in seiner vergangenen Sitzung einstimmig beschlossen, Bürgermeister Josef Schaden für seine jahrzehntelangen Verdienste im Gemeinde- und Vereinswesen mit dem Ehrenring der Gemeinde auszuzeichnen.
Am 20. September 2025 wurde die Ehrung im feierlichen Rahmen im Veranstaltungssaal Schweiggers durch Vizebürgermeister Günther Prinz überreicht. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, darunter Gemeinderatsmitglieder, Freunde, Ehrengäste und Familie, nahmen daran teil.
Josef Schaden hat in den vergangenen Jahrzehnten in vielfältigen Funktionen Verantwortung übernommen und damit die Entwicklung der Marktgemeinde maßgeblich geprägt. Ob in Vereinen oder in ehrenamtlichen Funktionen - stets standen das Gemeinwohl und das Miteinander im Mittelpunkt. Die nachstehende Übersicht stellt lediglich einen kurzen Auszug dar, denn die Liste der zahlreichen Aktivitäten und Funktionen würde den Rahmen sprengen.
Bereits als Obmann der Jungen ÖVP Sallingstadt (1980-1983) und als langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Sallingstadt engagierte er sich. Von 1990 bis 2005 leitete er den Verschönerungsverein Sallingstadt und trug damit wesentlich zur Gestaltung und Belebung des Ortes bei.
Seit 1990 ist Josef Schaden Gemeinderat der Marktgemeinde Schweiggers, zwischen 1995 und 2010 übernahm er zusätzlich die Funktion des geschäftsführenden Gemeinderates.
Von 2010 bis 2018 bekleidete er die Position des Vizebürgermeisters der Marktgemeinde Schweiggers. Seit 2018 führt er als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde und steht für Kontinuität, Verlässlichkeit und Innovationsfreude.
„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen ist, sie zu gestalten“. „Dieser Satz von Willy Brandts entspricht ideal Josefs generelle Auffassung von der wesentlichen Aufgabe eines Politikers: selbstbewusst, aktiv, kreativ, ….,“ so Vizebürgermeister Günther Prinz.
Text: Marktgemeinde Schweiggers
Bild: Monika Huber