• Vorstand der JVP Sallingstadt
 

    Vorstand der JVP Sallingstadt

     

JVP Sallingstadt

Kontakt: 
Obmann:Paul Scheidl
Obmann Stv:

 
Lena Poppinger
Cornelia Haider
Maximilian Maierhofer
Schriftführer:Lilly Hipp
Schriftführer Stv:Elena Jeschko
Kassier:Petra Müllner
Kassaprüfer:
 
Lena Pöcksteiner
Christopher Edelmaier
Vorstandsmitglieder:

 
Jakob Hipp
Oliver Wagner
Julian Ertl
Gründung:1967
Obmänner:




















 
 
  • Rudolf Ledermüller (1967 - 1970)
  • Manfred Ruß (1970 - 1975)
  • Eduard Kaufmann (1975 - 1979)
  • Erwin Grassinger (1979 - 1980)
  • Josef Schaden (1980 - 1983)
  • Franz Karlinger (1983 - 1985)
  • Reinhard Müllner (1985 - 1986)
  • Anton Hipp jun. (1986 - 1989)
  • Leopold Müller (1989 - 1991)
  • Werner Poppinger (1991 - 1994)
  • Claudia Haider (1994 - 1998)
  • Dietmar Hipp (1998 - 2002)
  • Bernhard Kaufmann (2002 - 2006)
  • Harald Zauner (2006 - 2008)
  • Roland Hipp (2008-2010)
  • Markus Rabl (2010-2014)
  • Christopher Edelmaier (2014 - 2016)
  • Mathias Hipp (2016 - 2020)
  • Maximilian Mayerhofer (2020 – 2025)
  • Paul Scheidl (seit 2025)
 

Die Jugend-JVP Sallingstadt – seit 1967 aktiv für die Jugend und das Dorfleben

Die Junge Volkspartei Sallingstadt blickt auf eine bewegte und engagierte Geschichte zurück: Im Jahr 1967 wurde der Verein auf Initiative von Bürgermeister Leopold Ruß gegründet. Mit gerade einmal 20 Mitgliedern legte man den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Heute zählt der Verein rund 50 Mitglieder.

Rudolf Ledermüller, der erste Obmann, setzte schon damals auf Gemeinschaft, Eigeninitiative und jugendliches Engagement – Werte, die uns bis heute tragen.

Von den Anfängen im Nebengebäude des Pfarrhofs bis hin zum heutigen modernen Jugendraum oberhalb des Feuerwehrhauses hat sich viel getan. In über fünf Jahrzehnten hat sich die JVP zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Sallingstadt entwickelt – und das spürt man. Unsere Jugendgruppe bringt sich nicht nur aktiv ins Dorfgeschehen ein, sondern gestaltet mit Begeisterung, Kreativität und Tatkraft viele Veranstaltungen, Feste und Projekte.

Besonders stolz sind wir auf unseren Martinilauf, der 1984 erstmals über die Bühne ging. Heute ist er ein fester Bestandteil unserer Veranstaltungen in Sallingstadt – vom Kinderlauf bis zur 9,7 km langen Hauptstrecke. Was als kleine Idee begann, ist heute ein sportliches Aushängeschild für unsere Region.

Ein weiteres Highlight ist das Clubbing „DASS GEHT AB!“, welches seit 2012 jährlich im Frühling stattfindet. Es zählt zu den größeren Jugendveranstaltungen im Umkreis und mit den Einnahmen unterstützen wir lokale Projekte, wie etwa die Begrüßungsschilder in Sallingstadt, die Müllsammelstelle oder auch Umweltinitiativen.

Der Nikolausbesuch gehört seit 1981 zur festen Tradition: Jahr für Jahr besucht der Nikolaus begleitet von Krampus und Engerl die Familien in Sallingstadt. Für die Kleinen veranstalten wir zudem einen liebevoll gestalteten Weihnachtskindernachmittag im Jugendraum. Seit 2016 laden wir in der Adventzeit zum stimmungsvollen Punschstand beim von uns geschmückten großen Christbaum in der Dorfmitte. Dabei steht nicht nur der karitative Gedanke im Vordergrund, sondern vor allem das gemütliche Beisammensein in der Vorweihnachtszeit – ein Moment zum Plaudern, Lachen und Zusammenkommen.

Die Faschingszeit wird bei uns groß gefeiert – der alljährlich bunte und ausgefallene Faschingsumzug ist nicht nur bei den Jugendmitgliedern, sondern auch in den beiden Ortschaften Sallingstadt und Walterschlag zum Highlight geworden. Auch das Beachvolleyballturnier im Sommer hat sich als sportliches und geselliges Highlight etabliert. Und natürlich darf das traditionelle Maibaumaufstellen nicht fehlen, das seit 2010 wir als Jugendverein mit viel Einsatz organisieren.

Ein besonderer Ort für unsere Mitglieder ist der Jugendraum. Regelmäßig wird er für Zusammenkünfte aus diversen Anlässen genutzt. Egal ob Party oder Sitzung, der Jugendraum ist der perfekte Ort dafür. Deswegen investieren wir im Herbst 2025 unsere Zeit und Hingabe, um den Raum wieder weiter zu modernisieren.

Seit unserer Gründung steht die JVP Sallingstadt für Engagement, Zusammenhalt und Zukunftsorientierung. Wir sind stolz auf unsere Geschichte – und noch mehr auf das, was wir heute gemeinsam schaffen. Wer Lust hat, sich einzubringen, mitzuwirken oder einfach Teil unserer Gemeinschaft zu sein, ist bei uns herzlich Willkommen!